GOETHES ERBEN veröffentlichen ihr Album „Am Abgrund“ nun auch digital. VÖ 15.07.22  (Dryland)

Nachdem die Singles, „Denn es ist immer so“„Lazarus“ und „Darwins Jünger“ aus dem Album „Am Abgrund“ bereits digital veröffentlicht wurden, erscheint am 15.07.22 final das Album. „Am Abgrund“ wird über alle bekannten Streaming- und Downloadportale verfügbar sein.
 
➡️ PRE-SAVE-LINK: https://save-it.cc/dryland-records/am-abgrund

Wer hätte gedacht, dass die Welt wieder einmal scheinbar so nah am Abgrund stehen könnte?

In ihrem 2018 veröffentlichten Album  „Am Abgrund“ thematisieren Goethes Erben weltliche sowie auch persönliche Abgründe.
Ein dunkles Feuerwerk, mit der gewohn­ten, charakteristischen Bandbreite an Emotionen, die seit Beginn ihres Schaf­fens für diese Band so wichtig ist.
„Am Abgrund“ präsentiert sich intro­vertiertnachdenklich und analytisch, aber auch sehr extrovertiert, sarkastisch und zornig und stellt klar, dass man sich als Künstler weiterentwickeln kann, ohne sich seiner kreativen Wurzeln zu entledigen. So ist dieses Album mehr mit den ersten Alben verwandt, als mit Musiktheaterstücken wie „Menschen­ stille“, oder „Kondition:Macht“.
Trotz aller Düsternis und Schwermut soll es aber auch ein klares Statement zum Leben darstellen, da es jeder Mensch am Ende selbst in der Hand hat, wie er lebt und wofür er lebt und Hoffnung letzt­endlich das Wichtigste ist.

Goethes Erben –
Am Abgrund (CD & LP VÖ Oktober 2018, digital Release 15.07.22)

01 Wucht
02 Es ist still
03 Rot
04 Verstümmelung
05 Darwins Jünger
06 Denn es ist immer so
07 Zu lang geschwiegen
08 Lazarus
09 Schlaflos
10 Am Abgrund

Oswald Henke – Stimme, Akustische Geräusche
Tobias Schäfer – Elektronik, Klavier, E-Gitarre, Akustische Geräusche
Tom Rödel – E-Gitarre, Elektronik, Bassgitarre
Markus Köstner – Schlagzeug & Perkussion Bernd Friebe – E-Gitarre
Worte: Oswald Henke
Musik: Tobias Schäfer
ausgenommen:
„Lazarus“ & „Es ist still“ Musik: Tom Rödel „Darwins Jünger“ & „Verstümmelung“ Musik: Tobias Schäfer & Oswald Henke
Aufgenommen, abgemischt und produziert von Tobias Schäfer & Bernd Friebe im Tritone-Studio, von November 2017 bis
Mai 2018.
Mastering: Michael Schwabe, monoposto Mastering GmbH
Coverartwork: Ulrike Rank / Rank Grafik Design
Künstlerische Leitung: Oswald Henke & Goethes Erben

Mehr Informationen: 
Homepage: http://www.goetheserben.de/
Facebook: https://www.facebook.com/goetheserbenoffical
Instagram: https://www.instagram.com/goetheserben
Youtube: https://www.youtube.com/user/henkeoswald
spotify: https://spoti.fi/3hKeDH5