Delva nehmen uns mit auf eine Reise… zu facettenreichen „Spuren“ (VÖ 02.10.2020)

Energie und Feinfühligkeit – Melancholie und Hoffnung – Eingängigkeit und Anspruch. Auf ihrem Debütalbum glänzen DELVA mit der Symbiose vermeintlicher Gegensätze und werden mehr als nur Spuren hinterlassen.  Mit fein gezeichneten Violinklängen, rauchigen irischen Whistles, eisig klirrenden Klavierlinien und verschiedensten Gitarren schafft des Folk-Ensemble um die ehemalige Bannkreis-Sängerin Johanna Krins eine sphärenhafte Traumwelt zwischen kraftvollem Rock und passioniertem Folk. Kein Wunder, dass weiterlesen…

I Want Poetry bringen den „Human Touch“ in diesen Herbst

Melancholisches Klavierspiel trifft auf kühle elektronische Elemente, zarte Stecknadel-Passagen auf große Popmomente: I WANT POETRY sind leidenschaftliche Grenzgänger, die selbst scheinbare Widersprüche zu einem harmonischen Ganzen vereinen. Ihre Musik entsteht im stilistischen Niemandsland, in dem sie modernen Indie-Pop, ätherische Ambient-Elemente und dramatische Neoklassik-Einflüsse aufeinanderprallen lassen, um all dies zu etwas völlig Neuem zu verschmelzen. Tiefgründig, sphärisch und immer mit einem unberechenbaren Twist. In weiterlesen…

Johannes Wirth – Guten Morgen (VÖ: 04.09.2020)

„100% nur der Moment – unser Rezept für ’ne glückliche Welt.“ Johannes Wirth, Singer-Songwriter aus Hannover, veröffentlicht am 4. 9. 2020 seine dritte Single „Guten Morgen“ und lädt uns ein zu einem glücklichen Start in den Tag, in ein neues Leben. Ein Song der nach Neuanfang und Leichtigkeit klingt. Gerade in dieser schwierigen Zeit will der Sänger weiterlesen…

Delva featuring Eric Fish – „Einen Sommer lang“ (VÖ 14.08.20)

Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei.(George Orwell)  Dabei vergessen wir oft das was wirklich wichtig ist. Darum haben Delva und Eric Fish der Beständigkeit ein Denkmal gesetzt, denn auch wenn unsere Leben von medialer Schnelllebigkeit geprägt sind, so gibt es Werte die trotzdem Bestand haben sollten: Freundschaft, Treue und Loyalität. Asp Spreng, besser weiterlesen…

Liliath starten Crowdfunding für „Seeker, Seeker“

Liliath – Gothic und Steampunk, Soul und Hyperjazz, Filmmusik und Avantgarde-Pop: Eine Reise durch den Zirkus der Seele mit einem deutlich Hauch von Alice in Wonderland erwartet den, der sich in die musikalischen Klangwelten der einzigartigen Alternative-Band aus München begibt. Mit „Seeker, Seeker“ steht Liliaths Debüt-Album in den Startlöchern – und die Band ruft alle weiterlesen…

„Kammerarchiv“: Das neue Album von Coppelius kommt!

Heute kündigen Coppelius ihr neues Album an: Zwar bleiben die edlen Herren gewohnt mysteriös, erlauben aber nun einen ersten Blick in ihr „Kammerarchiv“. Viele tiefe Schubladen werden nun weit geöffnet und laden den mutigen Abenteurer ein, sich an geheimen Akten zu ergötzen: Das Repertoire reicht von Liedern der weltersten Steampunkoper „Klein Zaches, genannt Zinnober“ über weiterlesen…

MIVA: „NEU“ – die Acoustic Version!

Am 05. April legte MIVA mit „NEU“ ihre aktuelle Single vor – und legt jetzt mit der Acoustic Version nach. Der Song ist eine Hymne an die Liebe – die Beständigkeit der Liebe, die nur bleibt, wenn sie jeden Tag aufs Neue erfahren und neu erfunden wird. Ein Song über Konstanten und Gleichungen, die Halt weiterlesen…

YELLOW – die neue Single von Marie Chain

„To be yellow“: Feig sein, Angst haben, keinem mehr vertrauen. Das Gefühl ist international: Ganz im Yellow-Mode laufen wir durch die Straßen der Städte, umgeben von Millionen von Menschen – und doch in unserer Angst ganz allein. In dieser elektronischen Pop-Hymne auf die Gemeinsamkeit und das Aufeinander zugehen nimmt uns Marie Chain soulig und mit weiterlesen…

STORM – das neue Lyrikvideo von Shireen!

Die Witchpop-Band aus den Niederlanden hat eines der Highlights ihres Albums Matriarch jetzt in ein Lyrikvideo der besonderen Art umgesetzt: Wie verzaubert tanzen zarte Buchstaben durch Sturm und Gewitter, spielen und glänzen vor symmetrischen Ornamenten des rauen Klimas und werden von wilden Blitzen durchzuckt – freut euch auf ein Lyrikvideo der besonderen Art:   „It weiterlesen…

Coppelius: Krabat – denn eine Oper ist nicht genug!

Coppelius machen Oper – das wussten schon alle? Natürlich: Der Erfolg von „Klein Zaches, genannt Zinnober“ nach E.T.A. Hoffmann (Premiere 2015, wiederaufgenommen 2018) war von der Szenepresse bis hin zum Feuilleton mitzuverfolgen. Coppelius brachten gemeinsam mit der Neuen Philharmonie Westfalen die erste Steampunkoper der Welt auf die Bühne des Musiktheaters im Revier Gelsenkirchen – Publikum weiterlesen…