QNTAL veröffentlichen ihr neuntes Album QNTAL IX „Time Stands Still“ (VÖ 25.11.22 (Drakkar)

Qntal ist der avantgardistische Kosmos zweier Ausnahmekünstler, die 1991 zusammenfanden, um mittelalterliches Lied- und Wortgut mit elektronischen Klangkonstruktionen und einem historischen Instrumentarium zu beseelen – eine wegweisende Fusion aus Gegenwart und Historie. Mezzosopranistin Syrah und Komponist und Multiinstrumentalist Michael Popp schufen ein innovatives Akustikamalgam jenseits gängiger Hörgewohnheiten.  Die traditionell als „IX“ betitelten Scheibe, die den treffenden Untertitel „Time Stands Still“ trägt, dringen Qntal im Jahr 2022 mühelos schwebend in weiterlesen…

Indie World Fusion: The Trouble Notes veröffentlichen mit „Mayahuel“ (VÖ 28.10.) erste Single des neuen Albums.

The Trouble Notes: ein amerikanischer Geiger, ein englischer Percussionist und ein deutsch-belgischer Gitarrist fanden sich in Berlin, um ein neues Genre zu begründen: Indie World Fusion. Überall – egal ob Festivalbühne oder Straßenecke: wo die Trouble Notes anfangen, ihre Instrumente klingen zu lassen, entsteht spontan eine tanzbare Party. Das Besondere: Lyrics sind dafür nicht von Nöten. Die Trouble Notes präsentieren rein instrumentale Musik – und das auf weiterlesen…

Es geht „ABWÄRTS“ (VÖ 27.01.2023) – Coppelius kündigen neues Studioalbum zur Jubiläumstour an

Lange haben sich die Herren Coppelius Zeit gelassen, lange haben Sie sich zurückgezogen, um ihr neustes Album zu kreieren; nur um jetzt mit Ihrem neusten Langspieler „ABWÄRTS“ das wohl mutigste Coppeliusalbum zu veröffentlichen. So hart und brachial wie noch nie, so sehr Rock-Band, wie man es sich wünscht, aber auch so mutig und experimentell instrumentiert, wie auf noch keinem Vorgängerwerk. „Rainmaker“ eröffnet weiterlesen…

QNTAL veröffentlichen neue Single „O Welt“ (21.10.22)

Mit „O Welt“ nimmt QNTAL den Hörer auf eine weitere verträumte Reise in ihrer geliebten Mittelalter-Elektro-Manier mit. Der hypnotische Gesang von Sängerin Syrah verströmt eine erhebende Stimmung, die gleichzeitig eine düstere Atmosphäre trägt und den Sound der Band so einzigartig macht. Dieser Track wird vor allem Fans von Gothic/Steampunk, aber auch von Bands wie Nine Inch Nails oder Killing weiterlesen…

FELINE & STRANGE veröffentlicht neue Single „Subversiv“ (21.10.22)

Pandemie, Krieg, Weltuntergang. Wen interessiert denn da noch das Befinden der werten Kulturbranche? Na die Kulturbranche. Feline Lang, Mastermind und Opernstimme des schrägen Berliner Dark-Cabaret-Duos fELINE and sTRANGE, macht Musik für Musiker* und Kunst für Künstler*. Das schließt zwar niemanden aus, erklärt aber, warum die Band trotz eingeschworener Fangemeinde, treuer Patreons und Alben sowie Kollaborationssingles ohne Ende immer noch nicht die weiterlesen…

Berlin gegen den Rest der Welt

Berlin ist natürlich ein bisschen außergewöhnlich.Nicht nur, aber besonders bei Poesie, Comedy und Spoken Word:die Hauptstadt ist ja nicht umsonst die Hauptstadt,hier ist alles einfach ein bisschen krasser.Oder?  Um das zu beweisen (oder endlich das lokale Selbstbewusstsein vom hohen Ross zu holen) hilft nur ein Wettstreit, um sie alle zu beenden. Ein Poetry Slam der Meister weiterlesen…

COPPELIUS veröffentlichen mit “Bloodline” (VÖ 14.10.22) die dritte Single aus dem neuen Studio Album (Foxy Records)

THRASH-METAL VS. GEHROCK & ZYLINDER Coppelius haben auf Cello, Klarinetten & Kontrabass bereits Iron Maiden, Motörhead und System of a Down ihren Stempel aufgedrückt. Mit „Bloodline“ von Slayer zeigt die Band, dass auch ein Klassiker des Trash Metal nicht sicher vor den viktorianischen Gentleman-Musikern ist. Frontmann Bastille dringt in neue Sphären des gesanglichen Wahnsinns vor, verzerrte Streicher werden zu Wänden getürmt, Tremoli und Chorgesänge in unerhörter Weise vermengt weiterlesen…

Das Musiktheater im Revier präsentiert:

KRABAT OPER VON HIMMELFAHRT SCORES UND COPPELIUSNACH DEM BUCH VON OTFRIED PREUSSLER Am 05.06.2022 war es nach langem Warten endlich soweit:Die Herren von Coppelius kehrten mit einer großen Opernproduktion auf die Bühne des Musiktheaters im Revier zurück!Großartige Aufführungen, Standing Ovations und fantastische Kritiken – jetzt geht es in die Wiederaufnahme! „Krabat“ ist mehr als ein Märchen. Aus der fantastisch-historischen Welt der sorbischen Sage machte Otfried Preußler eine Parabel über Macht, Machtmissbrauch weiterlesen…

Lonedance

„Let Go Of Letting Go“ VÖ 16.09.22Dryland Unser Dasein besteht aus flackernden Bildern von Menschen und Erinnerungen, die unsere Leben betreten und verlassen wie Blätter im Wind. Manche von ihnen werden wir im Bruchteil einer Sekunde vergessen, doch manche werden uns für immer verändern. “Let Go of Letting Go” ist ein Lied über einen solchen Menschen. Obwohl dieser uns in der Vergangenheit verletzt haben mag, ist weiterlesen…

FUCHSTEUFELSWILD VERÖFFENTLICHEN „Immer Noch“ VÖ 16.09.22

Fuchsteufelswild gehen neue Wege.Deutlich punkiger ist der Sound, klar und ungeschönt die Texte.  Was anfangs wie eine Hymne auf sich selbst klingt, entpuppt sich schnell als eine Hymne für die Freiheit, für das Durchhalten und Weitermachen, eine Hymne gegen Diktaturen und Repressalien.Mit kreativen und mutigen Klängen, prescht „Immer noch“ von der ersten Sekunde an nach vorne. Mit eingängigen Melodien und starken tanzbaren weiterlesen…